Jetzt habe ich mich lange genug zurückgehalten...
Meine Eltern sind beide dieses Jahr gestorben, ein gutes Verhältnis hatte ich nie zu ihnen, die Folgen waren klar: Ich habe mich in meine eigene Welt hineingelebt. Erst mit stolzen 18 Jahren habe ich gelernt, Wahrheit und Wunsch auseinanderzuhalten, was dir, Alissa, wohl noch nicht so ganz gelingt. Ich frage mich, warum du dir vorstellst, Alyssa Milano ganz genau zu kennen, warum es dir ein so tolles Gefühl gibt, warum du dich auf eine Person fixierst, die du im Prinzip nicht kennst. Du verlierst den Bezug zur Realität, du füllst dein Leben mit den Nebensachen, wobei du dich aber auf die Hauptsachen konzentrieren solltest. Einen Star als Vorbild zu haben ist ja schon schlimm genug. Ihn als Hobby zu haben, ist okay, sich in der Freizeit damit zu beschäftigen, auch, solange es nicht die ganze Freizeit einnimmt. Sich jedoch in ihn hineinzuversetzen, quasi "für ihn zu leben", sich selbst dazu zu machen, das grenzt an Wahnsinn. Jeder findet einen Menschen ganz besonders toll, dieser nimmt automatisch einen besonderen Platz im Leben ein. Bei manchen ist es eine bedeutende Person in der Geschichte, Familie, Bekanntschaft. Bei anderen ist es ein Star, den man nur auf Magazinen, Internet, Fernsehen usw. kennt. Sich mit solch einem Menschen zu identifizieren, ist utopisch. Man kann einen Menschen nicht imitieren, es sei denn, man lebt mit ihm zusammen, dann klappt das ganz gut ;-)
Du brauchst keinen Psychater, Alissa, du brauchst Freunde, die dich zurück auf den Boden holen. Halte Alyssa Milano ruhig weiter als deinen persönlichen Star, denke meinetwegen pausenlos an sie, klebe dein Zimmer mit Bildern von ihr voll, aber bitte, betrachte dich als eigene Person, sieh ein, das du nicht Alyssa bist und es nie sein wirst. Sei eine eigenständige Persönlichkeit, kehre deine Stärken und Schwächen heraus, anstatt ihre zu imitieren. Sage nicht, du siehst wie Alyssa Milano aus, sage, du siehst ihr ein wenig ähnlich, aber eigentlich siehst du ja ganz toll aus, so wie DU eben.
Ich hoffe ihr/du nehmt mir diesen (langen) Beitrag nicht all zu übel. (Hey, ich studiere Psychologie, ich will auch mal angeben dürfen

)
So, nun zu dir,
Claire:
"Ich glaube, irgendjemand hat das schon mal erwähnt" - im Bezug auf das Steiß-Tribal. Ja, das war ich. Ist schön, hab ich auch, allerdings sieht meins etwas anders aus, ich hab da irgendwo noch ein Foto von... Ist auch ein bisschen kleiner, viel kleiner. So große Tattoos tue ich mir nicht an. Hehe. Jaaa, das ist eine empfindliche Zone, aber nach eine Zeit gehts und man gewöhnt sich an das Stechen. Ist nicht viel schlimmer als auf dem Schulterblatt.
Grüße,
Fran!