Hehe, schreib doch was über das Land mitten im Herzen von Europa und an den Grenzen zur EU.
Wir ham vor 'ner Woche hier am Gymnasium sogar einen "Europatag" veranstaltet, von daher weiss ich nu relativ gut bescheid über die verschiedenen Institutionen (EU Rat und Ministerräte, EU Kommission, kastriertes Einkammern EU Parlament), die Bilateralen I und II mit der Schweiz, das EWR und natürlich die Osterweiterung. Geschichtlich is ja die Entwicklung zur EU wirklich beachtenswert.
~f